Wie in den letzten Jahren haben die Wanderfreunde auch 2019 wieder einen Weihnachtsbaum, auf dem neu gestalteten Dorfplatz vor der renovierten Wanderstube aufgestellt. Ein Dankeschön an alle Helfer.

Dieses Jahr haben die Wanderfreunde Altenhof zu der traditionellen Gemeinschaftswanderung eingeladen. So durften wir ca. 70 Teilnehmer der „Qualmenden Socken“ Hünsborn, der SGV-Abteilung Wenden, des Wandervereins Schönau/Altenwenden, des Heimatvereins Rothemühle und natürlich der Wanderfreunde Altenhof an der Wanderstube in der Dorfmitte begrüßen. Bei optimalem Wanderwetter wurde eine ca. 10 km lange, von Monika geführte, abwechslungsreiche Wanderstrecke angeboten. Im Anschluss wurden noch einige gesellige Stunden in der Dorfgemeinschaftshalle verbracht.  

Das Schlachtfest findet dieses Jahr aus verschiedenen Gründen leider nicht statt. Daher fällt die geplante Wanderung am 27. Oktober nach Hohenhain aus.

Am Samstag, 24. August 2019 machten sich die Wanderfreunde mit einem bis auf den letzten Platz gefüllten Reisebus auf den Weg ins Nistertal.
Der erste Halt war die Birkenhof – Brennerei. Diese wurde daraufhin ausgiebig besichtigt.

Die Wanderfreunde erhielten einen tollen Einblick in die Arbeit der Destillateure.
Nach einer anschließenden Verköstigung der leckeren Produkte und einem Imbiss wurde von dort teils über den Westerwaldsteig bei strahlendem Sonnenschein zur Abtei Marienstatt gewandert. Dort ergab sich die Möglichkeit das wunderschöne Klosterareal mit Klostergarten zu besichtigen.

Die dazugehörige Braustube und der wunderschöne Biergarten luden bei bestem Wetter zum Verweilen ein. Von dort wurde zur späten Stunde der Heimweg mit dem Bus angetreten. Ein wunderschöner Tag neigte sich dem Ende zu.

Sehr harmonisch verlief die diesjährige Jahreshauptversammlung am 23.03. der Wanderfreunde Altenhof e.V.

Der Begrüßung und dem Totengedenken folgten die Berichte und Protokolle vom 1. Vositzenden, Schriftführer und Kassenwart.

Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstands durch die Versammlung, wurden der 1. Vorsitzende Gregor Weber und Schriftführer Markus Cimiotti einstimmig in Ihren Ämtern bestätigt.

Bei der Jubilarehrung wurden folgende Mitglieder für Ihre 25jährige Mitgliedschaft geehrt:
Reinhard Becker, Steffi Buchen, Bernd Buchen, Andreas Exler, Timo Greis, Werner Greis,
Gerd Haandrikmann, Anneliese Jebauer, Hubert Junge, Wolfgang Klein, Irmhild Klose, Andree Klose, Michael Neuhaus, Rainer Rademacher, Rüdiger Schwalbe, Frank Spieß, Ilona Stahl, Eva Weber, Bernd-Udo Werner, Michael Wittrock, Theo Wüllner